7 Ergebnisse zum Thema "Sacheinlage" Ergebnisse 1 bis 3 |
Nächste Seite » |
September 2018 | Verzicht auf Verrechnung eines Mietzinses als steuerlich irrelevante Nutzungseinlage |
![]() |
Kategorien:
Klienten-Info
Entgeltliche Leistungsbeziehungen zwischen einem Gesellschafter und seiner Kapitalgesellschaft führen - sofern zu fremdüblichen Konditionen abgeschlossen - einerseits zu Einnahmen beim... Lesen Sie weiter... |
Juli 2012 | UFS-Entscheidung erklärt Einbringung in eine erst nach dem Einbringungsstichtag gegründete GmbH als unzulässig |
![]() |
Kategorien:
Klienten-Info
Nach Rz 749 der von der Finanzverwaltung als Auslegungsbehelf herausgegebenen Umgründungssteuerrichtlinien muss bei Einbringungen die übernehmende Körperschaft am... Lesen Sie weiter... |
Oktober 2011 | Gesellschaftsrechtsänderungsgesetz 2011 bringt u.a. Aus für Inhaberaktien und Vereinfachungen bei Umgründungen |
![]() |
Kategorien:
Klienten-Info
Für rund 1.600 Aktiengesellschaften in Österreich bringt das mit 1.8.2011 in Kraft getretene Gesellschaftsrechtsänderungsgesetz (GesRÄG 2011) einen Anpassungsbedarf im... Lesen Sie weiter... |
Kurztext: ausblenden |
Kanzlei Spann & Freund
Steuerberatungs GmbH
Paulinengasse 4
1180 Wien
Tel.: 01/ 470 35 60
Fax: 01/ 470 35 60 - 13 DW
office@spann-freund.at