zurück | Druck - Ansicht | Artikel empfehlen |
April 2016 |
Grundstückswertrechner auf BMF-Homepage veröffentlicht |
Kategorien: Klienten-Info |
Wie bereits angekündigt hat das BMF auf seiner Homepage unter der Rubrik Berechnungsprogramme (https://www.bmf.gv.at/services/berechnungsprogramme/berechnungsprogramme.html) einen Grundstücks-wertrechner veröffentlicht. Das Programm ermöglicht die Berechnung des Grundstückswerts nach dem Pauschalwertmodell – seit 1. Jänner 2016 gilt der Grundstückswert regelmäßig als Mindest- und Ersatzbemessungsgrundlage (anstelle des dreifachen Einheitswerts) bei Ermittlung der Grunderwerbsteuer. Das Ergebnis des Grundstückswertrechners (Berechnungs-blatt) ist im Fall der Selbstberechnung der Grunderwerbsteuer für Dokumentationszwecke aufzubewahren. Bei Anwendung des Pauschalwertmodells kann es vorkommen, dass abgrenzbare Gebäudeteile – etwa Altbau und Zubau – betreffend Alter und Gebäudeart unterschiedlich zu bewerten sind. In solchen Fällen muss für jeden Gebäudeteil ein eigenes Berechnungsblatt mittels Grundstückswertrechner erstellt werden. Bild: © PascalR - Fotolia |
Die veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt und ohne Gewähr. © Spann & Freund Steuerberatungs GmbH | Klienten-Info |
zurück | Druck - Ansicht | Artikel empfehlen |
Kanzlei Spann & Freund
Steuerberatungs GmbH
Paulinengasse 4
1180 Wien
Tel.: 01/ 470 35 60
Fax: 01/ 470 35 60 - 13 DW
office@spann-freund.at